Beschattung, Beleuchtung und HLK als ein funktional zusammenwirkendes System zu betrachten, vereinfacht die hardwareseitige Integration und bringt Vorteile für das Gesamtsystem.
Integrale Lösungen für die Gebäudeautomation bedeutet die ganzheitliche Sicht auf die Funktionen und Komponenten aller Gewerke.
Anders als beim Zusammenführen eigenständig geplanter und gebauter Gewerke erfolgt hier die Integration bereits in der Feldebene. Die Gewerke teilen sich Geräte, Installation, Dosen wie auch Dokumentation und Inbetriebsetzung. Eine einzelne Bedienstelle liefert beispielsweise Klimadaten für HLK und bedient gleichzeitig Licht und Storen. Anstatt durch Querkommunikation Daten zwischen verschiedenen Systemen mehrer Unternehmer auszutauschen laufen bei der integralen Automation die Prozesse in einem gemeinsamen Kontext.
Kopplernetz KN2 ist eine Klasse von Modbus IO mit der Fähigkeit Schaltereignisse von Tastern und Präsenzmeldern mit kürzester Reaktionszeit zu übermitteln und Ausgänge in Echtzeit zu bedienen.
Reduziert Schnittstellen, vereinfachte Installation, ermöglicht höhere Energieeffizienz und Komfort.